Die Blutegeltherapie ist eine der ältesten Heilmethoden in der überlieferten Medizingeschichte und gehört zu den ausleitenden Verfahren. Es werden kontrolliert gezüchtete, medizinische Blutegel (Hirudo medicinalis) eingesetzt. Durch die gerinnungshemmende, gefässerweiternde sowie entkrampfende Wirkung des Hirudins, kann der venöse Abfluss angestauten Blutes angeregt beziehungsweise überhaupt erst ermöglicht werden. Die im Speichel enthaltenen Substanzen wirken blutreinigend, entzündungshemmend und schmerzlindernd, was vor allem bei entzündlichen Erkrankheiten Linderung bringt.
Zur Zeit biete ich leider keine Blutegeltherapie an.
Mögliche Anwendungsgebiete:
– Arthritis, Arthrose, Gicht, Rheuma
– Sehnenscheidenentzündung, Muskelverhärtungen etc.
– Hufrehe (akut), Hufrollenentzündung
– Spat, Gelenkgallen
– Abszesse, Hämatome, Blutohr, Wundheilung
– Phlegmone, Erysipel, „Einschuss“
Blutegelbehandlung am chronisch entzündeten Iliosakralgelenk eines Pferdes:
Blutegelbehandlung an einem Blutohr eines Hundes:


Weiterführende Informationen:
Blutegel.de
Blutegeltherapie bei Hufrehe (PDF)